News

22.02.2025

Bier-Yoga-Seminar

Ausschreibung zum Bier-Yoga-Seminar
16.11.2024

6. Bärchenturnier Augsburg

Am 16.11.2024 nahmen 6 Judokas beim 6. Bärchenturnier in Augsburg teil. Unsere 6 Starter hatten sehr viel Spaß und konnten sich über tolle Platzierungen freuen.

1.Platz Abby , Noah
2.Platz Clemens
4.Platz Sunny , Julia
5.Platz Felix

Es ist schön zu sehen, wie die Kinder das anwenden, was sie im Training erlernt haben und versuchen einen eigenen Weg zum Sieg zu finden, was allerdings für einige bisschen erschwert wurde. Durch die vielen Absagen der anderen Vereine, mussten Alter- und Gewichtsklassen gemischt werden. Da hat leider gerade unser Felix sehr viel Pech gehabt. Er war nicht nur der jüngste, sondern auch der leichteste und hatte keine Gegner in seiner Klasse, somit waren die Gegner teils 15 Kg schwerer und älter. Felix stellte sich allerdings allen Gegner mit einem Lächeln im Gesicht und hatte seinen Spaß. Die größeren hatten es mit dem kleinen Wirbelwind nicht leicht. Jeder Verein sprach Felix persönlich deren Respekt aus und somit wurde Felix eindeutig der Sieger der Herzen.

Wir danken den Veranstaltern für das schöne Turnier und freuen uns schon auf nächstes Jahr wenn es wieder heißt „auf zum 7. Bärchenturnier“.
09.11.2024

Vereinsmeisterschaften KSV Härtsfeld

Am 09.11.2024 nahmen insgesamt 18 unserer Judokas an den Vereinsmeisterschaften des KSV Härtsfeld teil. Angefeuert durch die Zuschauer und Vereinskameraden zeigten alle tolle Kämpfe. Am Ende erhielten alle eine Urkunde und eine Medaille.
23.07.2024

Neue Gürtel für Kampfsportler

Alle Prüflinge der Abteilung Judo erfolgreich

Die Mühen der Trainer haben sich wieder einmal gelohnt. Gestern nahm Rico Gröber den 24 Kindern, pünktlich zum Ferienstart, die Gürtelprüfung ab und war zufrieden. Alle Schützlinge konnten nach dargelegter Leistung ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen und sind nun nicht nur berechtigt, sondern verpflichtet, diesen zu tragen.

Weiß/gelb:
Noah, Kensi, Julia, Eva, Klara, Daniel, Konstantin, Pal, Zsofi, Ben, Clemens, Alina, Felix, Helena, Sarah, Hannes, Armin, Alexander

Gelb:
Ludwig, Dima, Abby, Sunny, Dominik, Fabian

Wir gratulieren nochmals allen Prüflingen.
13.07.2024

2. Elch Cup

Am vergangenem Samstag, 13.07.2024 haben 20 unserer Nachwuchjudokas am 2. Elch Cup in Elchingen teilgenommen.

Teilnehmende Vereine:
TSV Wemding, KSV Härtsfeld, SV Elchingen, TSV 1871 Augsburg, JST Riesbürg

Wir sahen teils sehr starke Kämpfe und auch sehr viel Pottential, welches unbedingt gefordert werden muss. Man muss noch erwähnen, dass gut 50% der Teilnehmer erst seit diesem Jahr bzw. erst seit ein paar Wochen im Judo sind. Von daher wirklich ganz tolle Leistung.

Wir freuen uns sehr, Euch folgende Platzierungen nennen zu dürfen

1. Platz
Ludwig, Kensi, Zsofi

2. Platz
Dominik, Hektor, Dima, Pal, Fabian, Clemens, Sunny, Julia, Alexander, Sarah

3. Platz
Ben, Helena, Felix, Jannick, Konstantin, Noah, Abby

Auch die Älteren durften ran.
Unser Trainer und Abteilungsleiter Rico konnte sich den 3. Platz erkämpfen.
David, welcher derzeit die Ausbildung zum Trainerassistent absolviert, konnte sich den 2. Platz erkämpfen.

In der Gesamtwertung erreichte unser Verein Platz 3 und somit wurde unser Tophäenschrank um einen weiteren Pokal erweitert.
08.05.2024

Gesundheit geht vor - Neuer Kurs Tai Chi Chuan

Gesundheit geht vor
Neuer Kurs Tai Chi Chuan

Tai Chi Chuan trägt zur Aktivierung, Stärkung und Nutzung natürlicher Lebensenergie bei, beseitigt innere Blockaden und baut Stress ab. Wer die positiven Auswirkungen dieser „Meditation in Bewegung“ einmal an sich selbst gespürt hat, für den wird sie bald ein fester Bestandteil des Tagesablaufes werden. Ausgeglichenheit, Vitalität und Lebensfreude sind das willkommene Ergebnis.
Kursbeginn: Mittwoch, 08.05.2024 um 19:30 Uhr im Vereinsgebäude des JST Riesbürg e.V., Heinestr.20, 73469 Riesbürg-Pflaumloch
Kosten: Euro 75.- Euro

Info unter 09081 88176 oder per Email info@jst-riesbuerg.de
04.05.2024

Tag der offenen Tür

Am 04.05.2024 findet unser Tag der offenen Tür statt, bei welchem auch Schnuppertrainings angeboten werden. Es gibt Kaffee und Kuchen und es können kostenlose vierteljährige Mitgliedschaften gewonnen werden.
Wir freuen uns auf euch
09.03.2024

Akupressur für Kopf-Schulter-Nacken

Nach einer kurzen Einführung in die Lage der Akupressurpunkte, die wir benötigen, und den Atemöffnern aus dem Do In, starten wir sogleich in das praktische Erlernen einer sehr entspannenden Akupressur-Abfolge für den Kopf-Schulter-Nacken-Bereich, ergänzt durch lockernde Shiatsu-Griffe. Sie erhalten ein kleines Handout und für die Kaffee/Teepause ist gesorgt. Getränke können gegen einen kleinen UKB erworben werden. Sie benötigen: lockere Kleidung, warme Socken, eine Matte, ein kleines Kissen, eine Decke und ggf. etwas für unter die Knie. Es arbeiten immer 2 Personen zusammen, ohne Öl. Maximale TN-Zahl: 10 Personen.
09.03.2024
09:00 – 14:00 Uhr
Kosten: Euro 65.-

Anmeldung unter sabine@sabine-schoenecke.de
09.03.2024

6. Kampfkunst-Gesundheitsveranstaltung

Am 09.03.2024 findet die Kampfkunst- und Gesundheitsveranstaltung in der Goldberghalle in Pflaumloch statt. Beginn ist um 16.30 Uhr. Es werden an diesem Abend alle Sportarten vorgestellt mit der Einladung nicht nur zuzuschauen sondern auch gleich mitzumachen. Dieser Abend ist absolut unverbindlich. Wir möchten Ihnen lediglich das Angebot des Vereins vorstellen. Dieser Abend ist für Jung und Alt.

Judo 16.30 – 16.50 Uhr
Aikido 17.00 – 17.20 Uhr
Goshin Jitsu 17.30 – 17.50 Uhr
Gesundheit & Entspannung 18.00 – 18:20 Uhr
Tai Chi 18.30 – 18.50 Uhr
Linedance 19.00 – 19.20 Uhr

Über eine zahlreiche Teilnehmerzahl würden wir uns sehr freuen.
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
EINTRITT IST FREI!
10.02.2024

Shiatsu für Schulter-Nacken im Sitzen

Meridian-Dehnübungen erlernen Sie mit einfachen Shiatsu-Griffen eine wohltuende Abfolge, um den Schulter- und Nackenbereich zu entspannen. Es arbeiten immer 2 Personen zusammen, ohne Öl, am leicht bekleideten Körper. Bitte tragen Sie lockere, sportliche Kleidung und warme Socken. Getränke können gegen einen UKB erworben werden, für eine Kaffee/Teepause ist gesorgt. Maximale TN-Zahl: 16.
10.02.2024
9:30 – 14:00 Uhr
Kosten: Euro 65.-

Anmeldung unter sabine@sabine-schoenecke.de
23.01.2024

Neue Vereinsangebote mit Sabine

Zur Person:
Sabine Schönecke kommt aus der Schulmedizin und erweitert ihr Wissen stetig. Ergänzt wird ihr Wissen durch naturheilkundliche Aus- und Weiterbildungen, u. a. Shiatsu, Akupressur, Do-In und Aromatherapie. Ihre Weiterbildung zur ILP-Coachin setzt sie in ihrer Dozententätigkeit und in Einzelberatungen, im Autonomietraining, in der Supervision und in der tiergestützten Intervention mit ihren Hunden ein.
21.01.2024

5. Goldbergrandori 21.01.2024

Am Sonntag veranstalteten wir unser jährliches Anfängerturnier.
Es nahmen die Nachwuchskämpfer der befreundeten Vereine, der TV Bopfingen, DJK Ellwangen, TSV Wemding, Post SV Aalen, SV Elchingen, KSV Härtsfeld, TSV 1860 Dinkelsbühl, TSG Abtsgmünd und auch 14 eigene Judokas des JST Riesbürg teil. So kam ein tolles Starterfeld von 104 Judokas zusammen. Die Starter des JST konnten sich wie folgt platzieren.

1. Platz Dima Dutengefer, Kensi Fränzl, Maxi Gerstenmeyer, Dominic Holl, Jannick Kornmann, Alexander Dutengefer
2. Platz Hektor Gröber, Ludwig Bretzger, Fabian Hebenstreit, Sunny Maier
3. Platz E.F., Helena Gröber
4. Platz Jonas Meier
5. Platz Armin Burger

Die jungen Kampfsportler haben den ganzen Tag über tolle Leistungen und spannendes Judo gezeigt und so fieberten auch die anwesenden Eltern und Betreuer mit. Da es an so einem Tag keine wirklichen Verlierer gibt und es um gesammelte Erfahrung geht, gab es keine Verlierer. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und die Plätze 1-3 erhielten zusätzlich ihre verdiente Medaille.
Den Pokal für den besten Verein des Tages konnten sich die Judokas des TSV Wemding mit ihren gezeigten Leistungen sichern.

Als kleinen Zusatz gab es dieses Jahr auch Freundschaftskämpfe der U15, wie auch der Männer und Frauen. Vom JST starteten gesamt 8 Kämpfer. Die Mädels des JST Riesbürg, die noch kein Jahr Judo machen, haben sich ebenfalls getraut und konnten sich teils bei den alten Hasen und erfahrenen Wettkämpfern durchsetzen und erreichten tolle Platzierungen.

1. Platz Zoey Brill, Alina Lockstet,
2. Platz Tobias Meier, Alexander Wagner
3. Platz Julie Michel, David Kern
4. Platz Jan Michel, Alexander Michel

Es war ein toller Tag im Kreise der Judofamilie mit sehr viel Judo, super Gesprächen und so freut sich das Judo Sport Team Riesbürg bereits auf die sechste Auflage im kommenden Jahr.
Wir danken allen die diesen Vormittag möglich gemacht haben.
19.01.2024

Goshinjitsu

Nach Anfrage des THW Nördlingen für einen Selbstverteidigungskurs, waren wir nicht sonderlich überrascht, aber umso erfreut, dass sie uns dieses Vertrauen schenken.
Leider werden Rettungskräfte heutzutage viel zu oft Angegriffen und an ihrer wertvollen Arbeit gehindert.
Nach einigen Stunden lehrreichem und schweißtreibendem Training, können die Teilnehmer zufrieden und mit neuem Mut ihre Arbeit fortführen.
Wenn auch Ihr Interesse an Selbstverteidigung habt meldet Euch unter goshinjitsu@jst-riesbuerg.de
11.11.2023

Vereinsmeisterschaften KSV Härtsfeld

Am 11.11.2023 hat der KSV Härtsfeld unsere Judokas eingeladen.
Zuerst durften unsere jungen Judokas zeigen was sie können. Alle haben super Kämpfe auf der Matte gezeigt.
Auch die Erwachsenen Judokas durften dann noch kämpfen.
Es war ein toller Tag für alle und wir bedanken uns nochmal herzlich für die Einladung vom KSV Härtsfeld
13.10.2023

GOSHINJITSU

Goshinjitsu ist eine Art der effektiven Selbstverteidigung. Goshinjitsu ist für Männer und Frauen geeignet.
Interesse? Meldet Euch gerne unter goshinjitsu@jst-riesbuerg.de
Immer freitags 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Galerien Galerien

Veranstaltungen

2024
Kürbisschnitzen 25.10.2024
2024
Sommerfest 27.07.2024
2024
Sportkreisgala Neresheim 06.04.2024
2024
Osterfrühstück 01.04.2024
2024
Kampfkunst-Gesundheitsabend 09.03.2024
2024
Jahresabschlussfeier 2023 13.01.2024
2023
Halloween 26.10.2023
2023
Zeltlager 28.-30.07.2023
2023
Osterfrühstück 10.04.2023
2023
Kampfkunst-Gesundheitsabend 11.03.2023
2023
Jahresabschlussfeier 2022
2022
Matratzenlager 21.08.2022
2018
Kampfkunst-Gesundheitsabend 24.02.218
2017
Nikolausfeier 09.12.2017
2017
Grillfest 29.07.2017
2017
Kampfkunst-Gesundheitsabend 25.03.2017
2016
Oldie Tanz Abend 22.10.2016
2012
Kinderfasching-Judokids
2010
Weihnachtsfeier 2010
2010
Halloweenparty am 30.10.2010
2010
Zeltlager vom 04.08. bis 08.08.2010
2010
Sommer- und Spielplatzfest am 26.06.2010
2010
Lesenacht der 6-10jährigen Judokas am 18.6.2010
2010
Auftritt Judokas beim Starkbierfest 28.03.2010
2010
Auftritt Tai Chi beim Starkbierfest 28.03.2010
2010
Kinderfasching im Judotraining am 11.02.2010
2009
Nikolaus-Abenteuerfahrt nach Burgberg/Allgäu 4....
2009
Halloween-Party der Judokids im Vereinsgebäude...
2009
Zeltlager vom 30.07. bis 02.08.2009
2008
Nikolaus Abenteuerfahrt vom 5.12 bis 7.12.2008
2007
Sommer-Zeltlager 2007
2006
Zeltlager vom 03.08. bis 06.08.2006
2006
Starkbierfest am 19.03.2006
2006
Jahresabschluss 2005 in Dirgenheim am 08.01.2006
2005
Silvester in Utzmemmingen am 31.12.2005
2005
St-Martinsfeier in Goldburghausen am 11.11.2005
2005
Zeltlager vom 30.07. bis 01.08.2005
2005
Fasching am 28.01.2005
2005
Jahresabschluss 2004 in Dirgenheim am 08.01.2005
2004
Nikolausfeier in Utzmemmingen am 03.12.2004
2004
Zeltlager vom 30.06. bis 02.07.2004
2004
Wanderung von Pflaumloch nach Goldburghausen am...
2004
9. Starkbierfest am 20.03.2004
2004
Fasching am 31.01.2004